Die Spielarten der Mozartgolf-Region

Die Mozartgolf-Region steht für Vielfalt pur: 14 Golfplätze rund um die Stadt Salzburg, im Salzkammergut und dem angrenzenden Bayern können mit der Mozartgolf-Card gespielt werden. Herzstück ist Eugendorf, das mit acht Golfhotels die perfekte „Homebase“ bildet.


Es gibt sie noch: Diese beglückenden Plätze, an denen sich scheinbar alles fügt. Spielerische Herausforderung und traumhafte Lage, grandiose Bergpanoramen und ein stilvolles Ambiente. Die Mozartgolf-Region umfasst 14 Golfclubs, die an Vielseitigkeit kaum zu über- treffen sind. Darunter finden sich legendäre Klassiker, in denen sich das „Who is Who“ des Golfsports immer schon traf und noch heute trifft: Dazu zählen unter anderem der Golfclub Gut Altentann, wo von 29. Mai bis 1. Juni 2025 die Austrian Alpine Open presented by SalzburgerLand der DP World Tour stattfinden, der Golfclub Mondsee oder der Golfclub Salzburg Championscourse Eugendorf. Andere Plätze wiederum zeichnen sich durch ihr Wohlfühlambiente aus, in denen sich auch Einsteiger bestens aufgehoben fühlen: So etwa im GC Römergolf-Eugendorf.

Traditionsreich und zentral

Watzmann, Drachenwand und Dachsteinmassiv, Wolfgangsee, Mondsee und Traunsee: Es ist eine beeindruckende Naturlandschaft, über die sich die Mozartgolf-Region erstreckt. Die 14 Plätze be- finden sich rund um die Stadt Salzburg, im Salzkammergut und in Bayern und im Umkreis von maximal einer Stunde Fahrzeit. In der Region hat das Golfspiel eine lange Tradition: Als etwa der GC Salzkammergut im Jahr 1933 als fünfter Platz Österreichs eröffnet wurde, kamen Royals und Promi- nente aus aller Welt angereist. Unter ihnen Edward VIII., der aus Liebe zu seiner amerikanischen Frau auf den englischen Thron verzichtete, aber das Golfspiel am Wolfgangsee schätzte.

Kulturgenuss rund um Salzburg

So erzählt jeder der 14 Golfclubs seine ganz eigene Geschichte. Sie alle laden aber auch dazu ein, die eigene Geschichte fortzuschreiben: Bei Spielrunden in bester Gesellschaft und bei unvergesslichen Erlebnissen weit darüber hinaus. Denn die Mozartgolf-Region ist auch ein wahrer Glücksplatz, wenn es um den ganzheitlichen Genuss geht. Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele liegen sozusagen auf der Strecke. Namensgebend für die Mozartgolf-Region ist natürlich Salzburg, Geburtsort von W. A. Mozart. Von Eugendorf ist man in nur 15 Autominuten mitten in der Altstadt, wo Türen und Tore zu exklusiven Festspielhäusern, Konzertsälen und Theatern rund ums Jahr offen stehen. Ob die Salzburger Festspiele oder die Stiftung Mozarteum, das UNESCO-Weltkulturerbe oder die zahlreichen Museen und Galerien: Kunst und Kultur sind in der Mozartgolf-Region an jeder Ecke präsent.

Kulinarische Glücksmomente

Das Golfdorf Eugendorf bietet mit seinen acht Golf-Hotels die „Homebase“ der Mozartgolf-Region. Die Häuser sind allesamt familiengeführt und verwöhnen Gäste unter anderem mit SPA-Treatments und Wellness. Fünf der Golfhotels sind Eugendorfer GenussWirte, zwei weitere Wirte runden das Angebot ab, das für die ausgezeichnete, bodenständige bis hin zu haubendekorierten Salzburger Küche steht. Auf den Tisch kommen frische Fische aus den umliegenden Seen, bestes Rindfleisch von den Weiden, Flachgauer Spargel im Frühling und Wild im Herbst. Doch auch Neuinterpretationen und Cross-Over- Kitchen stehen auf den Speisekarten und ergänzen die heimische Vielfalt. Auch die Clubrestaurants der Golfplätze sind für ihre herausragende Küche bekannt. Wer es extravaganter wünscht, freut sich auf einen Besuch.

Der Leading GC Gut Altentann.


Du möchtest immer am Golfball bleiben und kein Gewinnspiel verpassen? Melde dich jetzt zum Perfect Eagle Newsletter an!

* Angaben erforderlich

Similar Articles

Comments

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Instagram

Most Popular