PGA Awards: Ian Holloway ist der „Teacher of the Year“


Die Auszeichnungen für das Jahr 2024 gehen an Ian Holloway, Ann-Kathrin Lindner, das Duo Christiane Stenger & Andrew Duck sowie Esther Henseleit und Stephan Jäger.

Seine Geburtsstadt kennt jedes Kind, doch in der Golfwelt hat sich Ian Holloway, am 5. Juni 1980 im englischen Nottingham geboren, längst weit über die Grenzen seines Heimatlandes hinaus einen Namen gemacht: Der 44-Jährige PGA Professional gilt als Top-Coach der David Leadbetter Academy, unterrichtet im GC Düsseldorf Hubbelrath unter anderem das Damenteam der 1. Bundesliga, und gibt sein Wissen leidenschaftlich gerne „an alle weiter, die mit Eifer bei der Sache sind und wirklich besser werden wollen“, so sein Credo – gänzlich unabhängig vom Leistungsniveau. „Ich arbeite mit Tourspielern ebenso gerne wie mit Hobbygolfern. Wichtig ist nur, dass meine Schüler wirklich lernen wollen, ambitioniert und auch bereit sind, sich voll für ihre Ziele einzusetzen. Dann können wir gemeinsam sehr viel Spaß haben und auch sehr viel erreichen!“

Ian Holloway

Gemeinsam viel erreichen: Das gelang Ian Holloway in der Saison 2024 mit seinen Spielerinnen und Spielern in überragender Weise. Die Schweizerin Chiara Tamburlini gewinnt unter seiner Anleitung als „Rookie of the Year” drei Turniere der Ladies European Tour und holt sich auch den Gesamtsieg der LET Order of Merit 2024. Mit den Damen des GC Hubbelrath erreicht er das erste Mal seit acht Jahren wieder das FINAL FOUR der Deutschen Golf Liga, mit den AK-14-Mädchen des Clubs holt er bei der DM Silber. Nicolai von Dellingshausen coacht er zurück auf die DP World Tour, wo er seit Jahren Max Kieffer erfolgreich betreut. „2024 war wirklich ein absolut phantastisches Jahr“, so Ian Holloway, „es gab eine ganze Reihe toller Erfolge.“ Eine Leistung als Trainer und Coach, die die Berufskollegen der PGA of Germany mit der Wahl zum PGA Teacher of the Year honorieren, und zu der sogar David Leadbetter per Videobotschaft herzlich gratulierte. „Diese Auszeichnung bedeutet mir sehr viel“, so der Preisträger, der mit seinen Schützlingen „leidenschaftlich gerne direkt auf dem Platz“ arbeitet, um gemeinsam herauszufinden, „wie wir das Spiel und die Scores verbessern können.“ Sein Tipp an die jungen Berufskollegen, die wenig später auf derselben Bühne ihre Zeugnisse als Fully Qualified PGA Professionals entgegennahmen: „Lernt immer mehr, als ihr denkt, lernen zu müssen. Ihr steht jetzt am Anfang Eurer Karriere, aber seid immer neugierig und offen, denn der Golfsport hat die Macht, Euch sehr viele Türen zu öffnen.“

Ann-Kathrin Lindner ist Jugendtrainerin des Jahres 2024.

Kader- und Fördertraining im Landesverband

Den Spaß und die Freude am Golf zu vermitteln, das hat sich auch Ann-Kathrin Lindner zur Aufgabe gemacht, und besonders gut gelingt das dem Mitglied des Lehrteams der PGA of Germany bei Kindern und Jugendlichen. Als Landestrainerin des Golfverbands Niedersachsen-Bremen ist die ehemalige LET-Tour-Siegerin seit 2023 für den gesamten Jugendbereich des Verbands verantwortlich, betreut Jungen und Mädchen im Kadertraining und führt Talente an den Leistungssport heran. „In den zwei Jahren als Landestrainerin haben meine Jungen die Plätze 2 und 1 im Jugendländerpokal belegt, wir haben zwei NK1- und zwei NK2-Spieler hervorbringen können, und ich organisiere den Kaderbereich und das Fördertraining der 10- bis 13-Jährigen“, so Lindner zu ihren Aufgaben. „Die Stelle im Landesverband ist der beste Job, den ich mir vorstellen kann, und eine Aufgabe, die mir extrem viel Spaß macht. Diese Anerkennung der Kolleginnen und Kollegen freut mich ungemein, und ich empfinde den Award als große Ehre!“

10/08/2024 Olympic Games Paris, Le Golf National, Paris, France. 07-10 Aug. Golf podium, Silver medalist Esther Henseleit of Germany, Gold medalist Lydia Ko of New Zealand and Bronze medalist Janet Xiyu LIn of China after the final round.

Du möchtest immer am Golfball bleiben und kein Gewinnspiel verpassen? Melde dich jetzt zum Perfect Eagle Newsletter an!

* Angaben erforderlich


Eine Einschätzung, der sich – jeweils zugeschaltet per Videobotschaft – auch die beiden Player of the Year 2024 anschlossen, Esther Henseleit und Stephan Jäger. Esther Henseleit sorgte im letzten Jahr mit dem Gewinn der Silbermedaille beim olympischen Golfturnier in Paris für Furore und brachte Spitzengolf auch in die Wohnzimmer von Sportfans, die bisher kaum nicht mit Golf in Berührung gekommen waren. Mit jeweils Platz 2 bei der Aramco Ladies International auf der Ladies European Tour und beim LPGA-Turnier ISPS Handa Women’s Scottish Open untermauerte sie darüber hinaus ihre hervorragende Form. Stephan Jäger etablierte sich mit seinem Sieg bei der Texas Children’s Houston Open, Platz 2 bei der Black Desert Championship und jeweils dritten Plätzen bei der Mexico Open at Vidanta und der Farmers Insurance Open endgültig auf der PGA Tour, und auch der Eichenrieder war bei Olympia in Paris für das Team Germany am Start. Die Player-Awards erhalten Ehrenplätze in beider Trophäen-Vitrinen, und das Ziel ist klar: Hoffentlich noch möglichst oft Gesellschaft in kommenden Jahren.

Crème-de-la-Crème der Referees

Seit 2023 ehrt die PGA of Germany im Rahmen des Annual Award Dinner nicht nur die besten Spielerinnen und Spieler sowie Trainerinnen und Trainer des Berufsverbands, sondern auch allgemein herausragende Professionals des Golfsports. Der Award „PGA Professional of the Year“ geht an Persönlichkeiten, die das Golfbusiness auf besondere Weise bereichern, ohne zwingend Professionals im klassischen Sinne zu sein, womit in dieser Kategorie beispielsweise auch Mitglieder der PGA Business Division nominiert werden können. Im Jahr 2024 geht die Auszeichnung an ein Duo, das zwar sehr wohl der klassischen Gruppe der PGA Professionals und Teacher angehört, das aber die Szene dennoch auf außergewöhnliche Weise prägt: Christiane Stenger und Andrew Duck haben sich einen exzellenten Ruf als Turnierdirektoren und Golf-Referees erarbeitet, leiten Top-Turniere der höchsten Touren weltweit und gehören zur Crème-de-la-Crème des Golf-Referee-Business in Deutschland und Europa – mit ebenfalls regelmäßigen Einsätzen bei Turnieren der PGA of Germany. Christiane Stenger, einst ausgebildet von Andrew Duck im GC Haus Bey, ist heute Turnierdirektorin (TD) der Ladies European Tour, war bei Olympia in Paris als Schiedsrichterin ebenso dabei wie bei der US Women’s Open und beim Solheim Cup. Als Turnierdirektorin leitete sie 2024 das Amundi German Masters sowie die Women‘s Irish Open. „Abgesehen von diesen Highlights der Saison 2024 liegt mir die Arbeit mit und für die PGA of Germany besonders am Herzen! Wissen und Erfahrung sollte man immer teilen“, so die Preisträgerin.

Christiane Stenger & Andrew Duck mit Kariem Baraka.

Andrew Duck ist als TD auf der Challenge Tour und als Schiedsrichter bei Turnieren der DP World Tour und der Legends Tour im Einsatz, war 2024 Turnierdirektor der German Challenge im Wittelsbacher GC und hatte die Verantwortung fürs Course-Setup der BMW International Open sowie als Turnierdirektor für die Qualifying School der DP World Tour. Worauf allerdings auch er ganh besonders stolz ist: „Wir gewinnen und bilden weiterhin Mitglieder für das PGA Turnierteam aus, bei dem unsere Wurzeln liegen und wo wir die Möglichkeit hatten, zu lernen und Erfahrung zu sammeln. Dafür bin ich sehr dankbar, und das werde ich wie diesen Preis immer sehr zu schätzen wissen.“

Martin Angerer
Martin Angerer
Martin Angerer ist Chefredakteur bei Perfect Eagle Golf & Head of Digital Media.
Vorheriger Artikel

Similar Articles

Comments

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Instagram

Most Popular