Was macht einen Golfurlaub perfekt? Unsere Recherche hat sieben Punkte ergeben, die wir am Beispiel Kärntens, dem Paradies für Golferinnen und Golfer im sonnigen Süden Österreichs, darlegen möchten.
1. QUALITÄT UND VIELFALT DER VERFÜGBAREN GOLFPLÄTZE
Für jede Menge Abwechslung beim Golfen in Kärnten sorgen 12 Plätze – jeder mit eigenem Charakter und besonderen Herausforderungen. Eine Besonderheit ist die grenzüberschreitenden Alpe-Adria-Golf Card, mit der rund 15 der schönsten Plätze in Kärnten, Slowenien und Italien zum einheitlichen Preis bespielt werden können. Die Card umfasst 3, 4 oder 5 Greenfees (240, 310, 375 Euro) und sorgt auch dafür, dass man in nur einem Urlaub in gleich drei Ländern auf einem Golfplatz unterwegs sein kann. In Kärnten haben sich 10 Plätze an dieser Kooperation beteiligt.

2. UNTERKÜNFTE – KOMFORT UND NÄHE ZU DEN GOLFANLAGEN
Der unverwechselbare Charakter jedes einzelnen Platzes und auf Golfer perfekt eingestellte Gastgeber als Partnerhotels machen einen Golfurlaub in Kärnten zum unbeschwerten Genuss. Auf die Wünsche der Golfer gehen 40 Partnerhotels mit attraktiven Pauschalangeboten ein. Je nach Geschmack befinden sich die Unterkünfte direkt am See, verträumt in atemberauben- der Natur oder direkt am Golfplatz. Hoch- wertige Kulinarik und Wellness werden in den meisten Häusern besonders kultiviert.

3. IDEALE JAHRESZEIT FÜR OPTIMALE SPIELBEDINGUNGEN
Kärnten, Österreichs Bundesland mit Grenzen und Italien und Slowenien, liegt an der Südseite der Alpen. Das hat überdurchschnittlich viele Sonnenstunden und eine lange Saison für Golfer zur Folge. Im Golfpark Klopeinersee-Südkärnten dauert die Golfsaison bei schneearmen Wintern sogar das ganze Jahr über.
4. KOSTEN RUND UM GREENFEES, UNTERKUNFT UND VERPFLEGUNG
Im Frühling und Herbst gibt es einen Grund mehr, in Kärnten den Golfschläger zu schwingen. Mit der Aktion „2 für 1“ kann von Saisonstart bis 30. April und im Herbst ab 6. Oktober 2025 eine zweite Person kostenfrei mitspielen. Auch die Partnerhotels bieten attraktive Pauschalangebote.

5. KEIN ENTWEDER – ODER
Badeurlaub oder Golfurlaub? Wanderurlaub oder Golfurlaub? Bike-Urlaub oder Golfurlaub? In Kärnten gibt es kein entweder oder. Bevor man am ersten Abschlag steht, kann man bereits eine Runde im See schwimmen oder mit dem Bike unterwegs gewesen sein.
Selbst wenn der mitreisende Partner noch nicht vom Golfvirus infiziert wurde, lohnt ein gemeinsamer Urlaub in Kärnten. Während der eine sein Glück am Golfrasen versucht, kann der andere dem aktiven Genuss beim Radfahren (z. B. Mountainbiken, E-Bike- Touren…), Wandern oder Wassersport (z. B. SUPen, Paddeln, Kajaken etc.) frönen.
6. KULINARIK – GOLFER SIND GENIESSER IN JEDER HINSICHT!
In Kärnten spielt die Kulinarik eine ganz besondere Rolle. Hier findet man in jedem Winkel kulinarische Besonderheiten und das Bewusstsein für regionale Produkte. Die heute einzigartige Alpen Adria Küche Kärntens hat sich einst aus den Einflüssen der südlichen Nachbarn Italien und Slowenien entwickelt. Unbedingt probieren sollte man heimische Fische, Kärntner Nudel, Reindling, Kirchtagssuppe und Kärntner Brettljause. Wertvolle Tipps für eine kulinarische Entdeckungsreise durch Kärnten – egal ob im einfachen Gasthaus am Land oder beim Hauben-Koch auf der der Seeterrasse – liefert auch der Slow Food Guide 2025, ab Ende März bei der Kärnten Werbung unter www.kaernten.at/slowfoodguide/ verfügbar. Er listet besuchenswerte Restaurants, Almhütten, Hofläden und kulinarische Feste auf.

7. ANGEBOTE FÜR VIERBEINIGE FLIGHTPARTNER
Auch Vierbeiner sind in Kärnten willkommen: Hundefreundlich zeigen sich die Golfanlagen Klopeiner See-Südkärnten (5 Euro Gebühr), Moosburg-Pörtschach am Wörthersee, KGC Dellach (10 Euro Gebühr), Golfarena Bad Kleinkirchheim, Nassfeld Golf, Golfanlage Millstättersee, Jacques Lemans Golfclub St. Veit und Golf Velden Wörthersee (kostenlos). Am 9-Loch Romantikkurs des GC Klagenfurt- Seltenheim sind Hunde an der Leine eben- falls gern gesehen.

MITGLIEDSBETRIEBE ALPE-ADRIA-GOLF CARD
Kärnten:
• Golf Velden Wörthersee
• Golfanlage Moosburg/ Pörtschach
• GC Klagenfurt- Seltenheim
• Kärntner Golfclub Dellach
• Golfclub Schloss Finkenstein
• Golfanlage Millstätter See
• Golfarena Bad Kleinkirchheim
• Golfpark Klopeinersee- Südkärnten
• APOS Golfacademy Velden
• Jacques Lemans Golfclub St. Veit- Längsee
• Golfanlage Nassfeld Golf
Italien:
• Golf Senza Confini Tarvisio
• Golf Club Grado,
Slowenien:
• Royal Bled